Authors for Peace
  • Home
  • The Idea
  • European Holiday! // Europäischer Feiertag!
  • Erinnerung braucht Intimität - Literatur in Südkorea
  • Verfassungsschutzbericht zur AfD (2019)
  • Manifest "Extinction Rebellion" auf Deutsch (Oktober 2019)
  • 2018
    • Contract for the Web 2018
    • Authoritarianism 2018
    • PEN America against Trump 2018
    • For our Future’s Sake - Brexit 2018
    • Gegen Nationalismus - 13-10.org 2018
    • Paradigm Shift Migration 2018
    • documented deaths of refugees 2018
    • Europäischer Feiertag im Literaturhaus Berlin 2018
    • Solidarität statt Heimat 2018
    • Cambridge Analytica 2018
    • Open Letter to Erdoğan 2018
    • Özdemirs Rede zur AfD 2018
    • Release Gui Minhai 2.2018
  • 2017
    • Europe 2017
    • Populism / Populismus 2017
    • Trump 2016 / 2017
    • CIA Surveillance tools 2017
    • Turkey / Türkei 2016 / 2017
    • #FreeDeniz 2017
    • „A Soul for Europe“ Konferenz 2017
    • Macron's Europe Speech 2017
    • An Open Letter to the Hannah Arendt Center at Bard College 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • International Congress for Democracy and Freedom 2017
    • Political Murder Liu Xiaobo 2017
    • Anleitung Datensicherung / Guide data security 2017
    • Call for a European Public Holiday 2017
  • 2016
    • Refugees / Flüchtlinge 2016
    • China Press Freedom 2016
    • Pressefreiheit / Freedom of the Press 2016
    • Aleppo 2016
    • Brexit 2016
    • Friedenspreis an Emcke 2016
    • A poem by Ashraf Fayadh - World Poetry Day 2016
    • Flüchtlingspolitik: Österreichische Künstler protestieren 2016
    • Saudi Court overturns Ashraf Fayadh's death sentence 2016
    • wir machen das 2016
    • Worldwide Reading in support of Ashraf Fayadh 2016
    • Jews & Arabs Kiss 2016
  • 2015
    • Nein zu Pegida 2015
    • Charlie Hebdo 1/2015
    • A MESSAGE FROM PARIS by Ian McEwan / 2015
    • Aufruf für eine menschliche Flüchtlingspolitik (11.11.2015)
    • News Blog >
      • "hautbahnhof" 2015
      • Surveillance Blog
      • Snowden's Germany Files / Snowdens Deutschland-Dateien
      • David Miranda's unlawful detention
      • Russian laws choking free speech must be repealed now
      • The Day We Fight Back Against Mass Surveillance
      • Art Spiegelman on Surveillance
      • Stop Surveillance
      • Hacking Online Polls
      • Demo "Freiheit statt Angst"
  • "We Refugees" by Hannah Arendt
  • Free Liu Xiaobo 10/2014
  • Reset the Net 6/2014
  • Writers Against Mass Surveillance - Other Languages
    • Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter
    • Writers against mass surveillance
    • POUR UNE DÉFENSE DE LA DEMOCRATIE À L'ÈRE NUMÉRIQUE
    • En defensa de la democracia en la era digital
    • LOTTIAMO CONTRO I SISTEMI DI SORVEGLIANZA
    • Oproep tot democratie in het digitale tijdperk
    • Ett upprop för demokrati i den digitala tidsåldern
    • Til forsvar for demokratiet i en digital æra
    • Uppropet för demokrati i en digital tid
    • Í þágu lýðræðis á tölvuöld
    • فراخوان نویسندگان جهان: تحت نظر گرفتن سرقت &#
    • Dijital Çağda Bir Demokrasi Savunması
    • Η ΒΑΣΗ ΓΙΑ ΤΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΣΤΗΝ ΨΗΦΙΑΚΗ ΕΠΟΧΗ
    • Hentikan Pengintaian Masal
  • Worldwide Reading for Snowden
  • Snowden Interview
  • The NSA Archive
  • Snowden Interview by The Guardian
  • Snowdens Deutschland-Akten
  • NSA - "America, No You Can't" / September 2013
  • NSA - Brief an Bundeskanzlerin Merkel + Letter to Chancellor Merkel / August 2013
  • BETWEEN LINES – An Hour of Beauty // Zwischen Zeilen - Eine Stunde Schönheit
  • Release Li Bifeng / June 2013
  • 製造敵人是危險的 ——我們呼籲中國政府釋放李必豐 簽名發起人:艾未&
  • One Billion Rising February 2013
  • Reading for Pussy Riot December 2012
  • Liu Xiabo: I Have No Enemies - December 2012
  • Gangnam Style for Ai Weiwei - November 2012
  • APPEL DE STRASBOURG / STRASBOURG APPEAL / STRASSBURGER APPELL - October 2012
  • Free our Sisters - Pussy Riot September 2012
  • Aufruf Shahin Najafi - Juni 2012
  • Reading against Assad, for democracy in Syria - April 2012
  • Lesung gegen Assad, für Demokratie in Syrien - April 2012
  • نداء من سمر يزبك، كاتبة سورية، إلى جميع الك
  • Petition - Release Liu Xiaobo December 2012
  • Liu Xiabo we stand with you - March 2012
  • Liu Xiabo March 2012 Worldwide Reading
  • Liu Xiabo März 2012 Weltweite Lesung
  • Appeal Liu Xiaobo 2011
    • Signatories
  • Aufruf Liu Xiaobo 2011
    • Unterzeichner
    • Herta Müller zu Liu Xiaobo
  • 9/11 – Ten Years On
  • 9/11 - Zehn Jahre später
  • International Women’s Day 2011
  • Peace Day Event 2010
    • The Authors
    • Reading Schedule
  • Important Speeches - Wichtige Reden
    • Joachim Gauck: Einbürgerungsfeier anlässlich 65 Jahre Grundgesetz, 22. Mai 2014
    • Steinmeier: "Remembering the Holocaust: Fighting Antisemitism" (January 2020)
  • The Life You Can Save - Always
  • Contact
Picture

Deniz’e özgürlük!

„Herkesin düşünce ve anlatım özgürlüğüne hakkı vardır. Bu hak düşüncelerinden dolayı rahatsız edilmemek, ülke sınırları söz konusu olmaksızın, bilgi ve düşünceleri her yoldan araştırmak, elde etmek ve yaymak hakkını içerir.“



(İnsan hakları  evrensel beyannamesi, Madde 19)


Bilginin, düşüncenin, ifadenin, sanatın özgürlüğü için. Deniz Yücel ve şu an Türkiye’de tutuklu bulunan diğer tüm gazeteci ve sanatçılar için hep birlikte.

Freiheit für Deniz!

„Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“

(Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10.12.1948)

Für die Freiheit von Information, Meinung, Wort und Kunst. Gemeinsam für und mit Deniz Yücel und allen zur Zeit in der Türkei inhaftierten Kolleginnen und Kollegen.

Picture
Picture



Unterschreiben Sie bitte
die Petition auf change.org


1.3.2017

PEN und Authors for Peace fordern
Freilassung von Deniz Yücel


Mit großem Entsetzen hat das PEN-Zentrum Deutschland zur Kenntnis nehmen müssen, dass ein türkischer Richter Untersuchungshaft gegen den „Welt“-Korrespondenten Deniz Yücel wegen angeblicher Terror-Unterstützung verhängt hat. Damit ist eine weitere Eskalationsstufe im Kampf der Erdoğan-Administration gegen die Meinungsfreiheit erreicht. „Wir werden das nicht hinnehmen und mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln um die unmittelbare Freilassung von Deniz Yücel kämpfen“, sagte Sascha Feuchert, Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter der Autorenvereinigung. PEN-Präsident Josef Haslinger kommentierte: „Allem Anschein nach ist es die türkische Staatsmacht, die sich zu einer terroristischen Vereinigung entwickelt hat. Jedenfalls gegenüber jenen, die in der Tradition des freien Wortes stehen. Es ist kein gutes Zeichen, wenn ein Gericht sich zum Propaganda-Instrument für eine solche Vereinigung macht. Im Gegensatz zu dem, was kritischer Journalismus bewirkt, kann man darin tatsächlich eine Aufwiegelung der Bevölkerung sehen.“

Für das PEN-Zentrum Deutschland
Felix Hille


10.11.16

Verhaftungen in der Türkei

Kultureinrichtungen appellieren geschlossen an die Bundeskanzlerin

Auf Nachdruck der Mitgliederversammlung der Akademie der Künste und in Abstimmung mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, den Berliner Festspielen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem Deutschen Theater, der Frankfurter Buchmesse, dem HAU Hebbel am Ufer, dem Hauptstadtkulturfonds, dem Haus der Kulturen der Welt, dem Internationalen Literaturfestival Berlin, dem Kulturforum Türkei Deutschland, dem Maxim Gorki Theater sowie weiteren Institutionen wurde ein gemeinsamer offener Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übermittelt.
Der Appell an die Bundeskanzlerin im Wortlaut


Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
die Mitgliederversammlung der Akademie der Künste hat in ihrem Plenum am 05. November geschlossen und mit großem Nachdruck gefordert, sich mit den inhaftierten SchriftstellerInnen, JournalistInnen und Oppositionellen in der Türkei solidarisch zu erklären und sich für ihre Freilassung zu engagieren.

In Abstimmung mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, den Berliner Festspielen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem Deutschen Theater, der Frankfurter Buchmesse, dem HAU Hebbel am Ufer, dem Hauptstadtkulturfonds, dem Haus der Kulturen der Welt, dem Internationalen Literaturfestival Berlin, dem Kulturforum Türkei Deutschland, dem Maxim Gorki Theater sowie weiteren sich unserem Appell anschließenden Institutionen und zahlreichen KünstlerInnen fordern wir Sie auf, sich mit allen zur Verfügung stehenden diplomatischen Mitteln für die sofortige Freilassung der inhaftierten Kulturschaffenden, JournalistInnen, Abgeordneten und ParlamentarierInnen in der Türkei einzusetzen.

In einer beispiellosen Verhaftungswelle von bekannten JournalistInnen, AutorInnen, WissenschaftlerInnen und Oppositionellen in der Türkei werden die Menschenrechte und die Demokratie fundamental angegriffen. Die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland, die für die Zukunft beider Länder von großer Bedeutung sind, werden einer einzigartigen Belastungsprobe ausgesetzt. So wird die beidseitige kulturelle und gesellschaftliche Aufbauarbeit von Jahrzehnten in wenigen Monaten zerstört.

Unsere Solidarität mit den Inhaftierten und Verfolgten werden wir durch Einladungen, gemeinsame künstlerische Projekte und kulturpolitische Debatten programmatisch unter Beweis stellen. Wir fordern die Bundesregierung nachdrücklich dazu auf, so zeitnah wie möglich dieser verheerenden Entwicklung in der Türkei mit hohem politischen Druck entgegenzuwirken.

Akademie der Künste, Präsidentin Jeanine Meerapfel und Programmbeauftragter Johannes Odenthal | Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Direktorin Katharina Narbutovic | Berliner Festspiele, Intendant Thomas Oberender |Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis | Deutsches Theater, Intendant Ulrich Khuon | Frankfurter Buchmesse, Geschäftsführer Jürgen Boos | HAU Hebbel am Ufer, Intendantin Annemie Vanackere | Hauptstadtkulturfonds, Kurator Joachim Sartorius | Haus der Kulturen der Welt, Intendant Bernd Scherer | Internationales Literaturfestival Berlin, Direktor Ulrich Schreiber | Kulturforum Türkei Deutschland, Vorstand Osman Okkan | Maxim Gorki Theater, Intendantin Shermin Langhoff

***
Siehe auch die Petition, die der Börsenverein zusammen mit PEN und Reporter ohne Grenzen initiiert hat: www.freewordsturkey.de/petition


Powered by Create your own unique website with customizable templates.