Authors for Peace
  • Home
  • The Idea
  • European Holiday! // Europäischer Feiertag!
  • Erinnerung braucht Intimität - Literatur in Südkorea
  • Verfassungsschutzbericht zur AfD (2019)
  • Manifest "Extinction Rebellion" auf Deutsch (Oktober 2019)
  • 2018
    • Contract for the Web 2018
    • Authoritarianism 2018
    • PEN America against Trump 2018
    • For our Future’s Sake - Brexit 2018
    • Gegen Nationalismus - 13-10.org 2018
    • Paradigm Shift Migration 2018
    • documented deaths of refugees 2018
    • Europäischer Feiertag im Literaturhaus Berlin 2018
    • Solidarität statt Heimat 2018
    • Cambridge Analytica 2018
    • Open Letter to Erdoğan 2018
    • Özdemirs Rede zur AfD 2018
    • Release Gui Minhai 2.2018
  • 2017
    • Europe 2017
    • Populism / Populismus 2017
    • Trump 2016 / 2017
    • CIA Surveillance tools 2017
    • Turkey / Türkei 2016 / 2017
    • #FreeDeniz 2017
    • „A Soul for Europe“ Konferenz 2017
    • Macron's Europe Speech 2017
    • An Open Letter to the Hannah Arendt Center at Bard College 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • International Congress for Democracy and Freedom 2017
    • Political Murder Liu Xiaobo 2017
    • Anleitung Datensicherung / Guide data security 2017
    • Call for a European Public Holiday 2017
  • 2016
    • Refugees / Flüchtlinge 2016
    • China Press Freedom 2016
    • Pressefreiheit / Freedom of the Press 2016
    • Aleppo 2016
    • Brexit 2016
    • Friedenspreis an Emcke 2016
    • A poem by Ashraf Fayadh - World Poetry Day 2016
    • Flüchtlingspolitik: Österreichische Künstler protestieren 2016
    • Saudi Court overturns Ashraf Fayadh's death sentence 2016
    • wir machen das 2016
    • Worldwide Reading in support of Ashraf Fayadh 2016
    • Jews & Arabs Kiss 2016
  • 2015
    • Nein zu Pegida 2015
    • Charlie Hebdo 1/2015
    • A MESSAGE FROM PARIS by Ian McEwan / 2015
    • Aufruf für eine menschliche Flüchtlingspolitik (11.11.2015)
    • News Blog >
      • "hautbahnhof" 2015
      • Surveillance Blog
      • Snowden's Germany Files / Snowdens Deutschland-Dateien
      • David Miranda's unlawful detention
      • Russian laws choking free speech must be repealed now
      • The Day We Fight Back Against Mass Surveillance
      • Art Spiegelman on Surveillance
      • Stop Surveillance
      • Hacking Online Polls
      • Demo "Freiheit statt Angst"
  • "We Refugees" by Hannah Arendt
  • Free Liu Xiaobo 10/2014
  • Reset the Net 6/2014
  • Writers Against Mass Surveillance - Other Languages
    • Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter
    • Writers against mass surveillance
    • POUR UNE DÉFENSE DE LA DEMOCRATIE À L'ÈRE NUMÉRIQUE
    • En defensa de la democracia en la era digital
    • LOTTIAMO CONTRO I SISTEMI DI SORVEGLIANZA
    • Oproep tot democratie in het digitale tijdperk
    • Ett upprop för demokrati i den digitala tidsåldern
    • Til forsvar for demokratiet i en digital æra
    • Uppropet för demokrati i en digital tid
    • Í þágu lýðræðis á tölvuöld
    • فراخوان نویسندگان جهان: تحت نظر گرفتن سرقت &#
    • Dijital Çağda Bir Demokrasi Savunması
    • Η ΒΑΣΗ ΓΙΑ ΤΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΣΤΗΝ ΨΗΦΙΑΚΗ ΕΠΟΧΗ
    • Hentikan Pengintaian Masal
  • Worldwide Reading for Snowden
  • Snowden Interview
  • The NSA Archive
  • Snowden Interview by The Guardian
  • Snowdens Deutschland-Akten
  • NSA - "America, No You Can't" / September 2013
  • NSA - Brief an Bundeskanzlerin Merkel + Letter to Chancellor Merkel / August 2013
  • BETWEEN LINES – An Hour of Beauty // Zwischen Zeilen - Eine Stunde Schönheit
  • Release Li Bifeng / June 2013
  • 製造敵人是危險的 ——我們呼籲中國政府釋放李必豐 簽名發起人:艾未&
  • One Billion Rising February 2013
  • Reading for Pussy Riot December 2012
  • Liu Xiabo: I Have No Enemies - December 2012
  • Gangnam Style for Ai Weiwei - November 2012
  • APPEL DE STRASBOURG / STRASBOURG APPEAL / STRASSBURGER APPELL - October 2012
  • Free our Sisters - Pussy Riot September 2012
  • Aufruf Shahin Najafi - Juni 2012
  • Reading against Assad, for democracy in Syria - April 2012
  • Lesung gegen Assad, für Demokratie in Syrien - April 2012
  • نداء من سمر يزبك، كاتبة سورية، إلى جميع الك
  • Petition - Release Liu Xiaobo December 2012
  • Liu Xiabo we stand with you - March 2012
  • Liu Xiabo March 2012 Worldwide Reading
  • Liu Xiabo März 2012 Weltweite Lesung
  • Appeal Liu Xiaobo 2011
    • Signatories
  • Aufruf Liu Xiaobo 2011
    • Unterzeichner
    • Herta Müller zu Liu Xiaobo
  • 9/11 – Ten Years On
  • 9/11 - Zehn Jahre später
  • International Women’s Day 2011
  • Peace Day Event 2010
    • The Authors
    • Reading Schedule
  • Important Speeches - Wichtige Reden
    • Joachim Gauck: Einbürgerungsfeier anlässlich 65 Jahre Grundgesetz, 22. Mai 2014
    • Steinmeier: "Remembering the Holocaust: Fighting Antisemitism" (January 2020)
  • The Life You Can Save - Always
  • Contact

Flüchtlingspolitik: Österreichische Künstler protestieren

Wir distanzieren uns

Ein Aufruf

3. März 2016


Das aktuelle Verhalten der österreichischen Bundesregierung in der Fluchtkrise ist kontraproduktiv und inakzeptabel. Ein Aufruf österreichischer Kunstschaffender, den eingeschlagenen Kurs schleunigst zu ändern Wir protestieren gegen die Politik des Hochziehens von Grenzzäunen, des Abschottens, wie zuletzt auf dem Wiener "Balkangipfel" beschlossen, sowie der Einführung willkürlicher numerischer Obergrenzen bei der Aufnahme von Asylsuchenden. Dies führt – wie zu erwarten war und unmittelbar Realität wurde – zu einem Stranden der Flüchtenden in Griechenland und direkt in eine menschliche Katastrophe. Die Lage im ohnehin schon unter hoher Belastung stehenden Griechenland, das aufgrund der Geografie und des Fehlens direkter Fluchtrouten in Binnen-EU-Staaten automatisch zum EU-Erstaufnahmeland für Flüchtende aus den Kriegsgebieten Syriens und Iraks wird, wird zudem durch uneinsichtige und undiplomatische Haltungen mancher nationaler Regierungen verschärft. Wir distanzieren uns entschieden von der Schuldzuweisung an die griechische Regierung und damit der völligen Entsolidarisierung mit der Bevölkerung der betroffenen Regionen, wie sie etwa vonseiten der österreichischen Bundesregierung praktiziert wird. Das Gerede von "Hausaufgaben" ist herablassend, völlig unangemessen und zeugt höchstens von der Untauglichkeit der angewendeten Denkschemata. Das Gegenteil, also politische und finanzielle Solidarität mit den betroffenen Erstaufnahmeländern wie Griechenland und Italien, tut not in einer sich anbahnenden humanitären Krise, für deren Verschärfung die gesamte EU verantwortlich ist und zu machen sein wird. Wir fordern eine endlich gemeinschaftliche, gesamteuropäische Lösung der Fluchtkrise durch konsequente Umsetzung oftmalig vorgeschlagener Maßnahmen: direkte Einreisemöglichkeiten ohne lebensgefährliche Überfahrten, rasche Überprüfung des Asylstatus, Aufteilung der Flüchtenden auf alle EU-Länder, schnelle und effiziente Integration. Das erfordert selbstverständlich auch den Willen, die dafür nötigen finanziellen Mittel aufzubringen, doch es ist in die Zukunft Europas investiertes Geld. In Sachen Finanzwirtschaftskrise war ein gemeinschaftliches Handeln schließlich auch möglich. Sollte die EU ein Schönwetterprojekt gewesen sein, das einzig dem Zweck des Austauschs von Waren und Geldströmen huldigt? Sollte etwa der Zerfall in nationale und nationalistische Projekte mit all dem inhärenten und hinlänglich bekannten Bedrohungspotenzial die europäische Zukunft sein, die den politisch Verantwortlichen vorschwebt? Wir, die Unterzeichnenden, setzen uns für eine solidarische, humanitären und rechtsstaatlichen Prinzipien folgende echte europäische Gemeinschaft ein, die alles dazu tut, Menschen, die vor Krieg und Vernichtung fliehen, aufzunehmen und die in der sich zuspitzenden humanitären Krise alleingelassenen Erstaufnahmeländer wie Griechenland und Italien sofort und nachhaltig zu unterstützen. Wir fordern die umgehende Umsetzung aller dazu geeigneten Maßnahmen ohne jede weitere Verzögerung.

Martin Amanshauser Gabriel Barylli Christoph W. Bauer Clemens Berger Reinhold Bilgeri Franz Josef Czernin Dimitré Dinev Erwin Einzinger Gustav Ernst Janko Ferk Antonio Fian Karin Fleischanderl Olga Flor Franzobel Barbara Frischmuth Petra Ganglbauer Karl-Markus Gauß Daniel Glattauer Sabine Gruber Wolf Haas Josef Hader Maria Haderlap Sven Hartberger Josef Haslinger Markus Hering Paulus Hochgatterer Maria Hofstätter Alois Hotschnig Barbara Hundegger Karin Ivancsics Elfriede Jelinek Jensen Nils Jochen Jung Veronica Kaup-Hasler Ilse Kilic Anna Kim Magdalena Knapp-Menzel Alfred Kolleritsch Alfred Komarek Ludwig Laher Heinz Lunzer Karl Markovics Thomas Maurer Lydia Mischkulnig Felix Mitterer Margareth Obexer Kurt Palm Erika Pluhar Martin Pollack Birgit Pölzl Teresa Präauer Ursula Prutsch Doron Rabinovici Julia Rabinowici Christoph Ransmayr Elisabeth Reichart Willi Resetarits Kathrin Röggla Peter Rosei Claudia Rossbacher Eva Rossmann Thomas Rothschild Gerhard Ruiss David Schalko Robert Schindel Ferdinand Schmatz Sabine Scholl Susanne Scholl Raoul Schrott Clemens Setz Stefan Slupetzky Michael Stavaric Marlene Streeruwitz Gerhild Steinbuch Erwin Steinhauer Cornelia Travnicek Sylvia Treudl Ilija Trojanow Ulrike Truger Vladimir Vertlib Peter Waterhouse Anna Weidenholzer Renate Welsh Fritz Widhalm Andrea Winkler Klaus Zeyringer
Powered by Create your own unique website with customizable templates.